August 24, 2025
file_0000000086ac6243bf5ac69a2752093a_2-removebg-preview~2

 

Eine neue Ära beginnt unter Ole Werner – Leipzig setzt auf Heimkehrer und Identität

RB Leipzig hat die Rückkehr von Nicolas Kühn offiziell bestätigt. Der 25-jährige Flügelspieler kommt von Celtic Glasgow für eine Ablösesumme von rund 15 Millionen Euro zurück in die Messestadt – und setzt damit ein klares Zeichen für den Neustart unter dem neuen Cheftrainer Ole Werner.


Ein bekanntes Gesicht für ein neues Kapitel

Kühn, der zwischen 2015 und 2018 bereits in der Jugendakademie von Leipzig spielte, kehrt nach einer überragenden Saison in Schottland zurück. Mit 21 Toren und 15 Assists in allen Wettbewerben war er eine zentrale Figur bei Celtic – und machte mit einem Doppelpack gegen Leipzig in der Champions League auf sich aufmerksam.

Nach einer enttäuschenden Saison 2024/25, in der RB Leipzig nur Platz 7 belegte und die europäischen Wettbewerbe verpasste, soll Kühn frischen Wind und neue Energie bringen.

„Das ist mehr als nur ein Transfer – das ist ein Statement“, sagte Sportdirektor Sebastian Schuppan. „Nicolas verkörpert den mutigen, dynamischen Fußball, für den RB Leipzig steht.“


Kühns Rolle beim Neuaufbau

Unter Ole Werner will Leipzig wieder eine Mannschaft aufbauen, die mitreißt. Kühn soll eine Schlüsselrolle in der Offensive übernehmen – vor allem, wenn Benjamin Šeško trotz Premier-League-Interesse gehalten werden kann. Mit dem bevorstehenden Wechsel von Timo Werner in die MLS und dem Interesse an Dani Olmo ist Kühns Verpflichtung sportlich wie emotional bedeutsam.

„Zurück in Leipzig zu sein, fühlt sich an wie nach Hause kommen“, sagte Kühn. „Ich habe in Glasgow viel gelernt und will jetzt mit meiner Reife und Leidenschaft dazu beitragen, Leipzig wieder dahin zu bringen, wo es hingehört – an die Spitze.“


Was bedeutet das für die Fans?

Die vergangene Saison war für viele RB-Fans schwer zu verdauen. Doch die Rückkehr eines ehemaligen Leipzigers wie Kühn gibt Hoffnung. Der Verein setzt wieder auf Spieler mit Leipzig-DNA – und genau das wünschen sich viele Anhänger seit langem.

Kühns Technik, Tempo und Torgefahr passen perfekt in das Spielsystem, das Werner etablieren will. Und sein Ehrgeiz, sich für die Nationalmannschaft zu empfehlen, dürfte auch dem Team guttun.


Was kommt als Nächstes?

RB Leipzig ist noch lange nicht am Ende seiner Transferaktivitäten. Weitere Verstärkungen im Mittelfeld und in der Abwehr sollen folgen – doch Kühns Rückkehr ist ein starkes erstes Signal für eine mögliche Wiederauferstehung.

Für den Moment dürfen sich die Fans über einen echten Leipzig-Heimkehrer freuen.


 

 

 

Stimmen der Fans (Online)
„Endlich wieder einer von uns! Willkommen zurück, Nicolas!“
„Das ist das Zeichen, auf das wir gewartet haben – Leipzig lebt!“
„Identität, Leidenschaft, Qualität – Kühn ist der perfekte Neuanfang!“


Tags: RB Leipzig, Nicolas Kühn, Transfer, Offiziell, Ole Werner, Bundesliga 2025, Red Bull Arena, Comeback, Leipzig Transfers, Celtic, Deutsche Talente, Nachwuchsförderung, Marco Rose Nachfolge, Champions-League-Rückkehr, Die Roten Bullen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *