
MANCHESTER, ENGLAND - APRIL 11: Kevin De Bruyne of Manchester City on the ball during the UEFA Champions League quarterfinal first leg match between Manchester City and FC Bayern M¸nchen at Etihad Stadium on April 11, 2023 in Manchester, United Kingdom. (Photo by Richard Callis / ATP images)
Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso hat der Vereinsführung klargemacht, dass ein möglicher Tauschdeal für Florian Wirtz im Sommer nur dann in Frage kommt, wenn hochkarätige Spieler im Gegenzug verpflichtet werden. Da Manchester City großes Interesse am 21-jährigen deutschen Nationalspieler zeigt, soll Alonso klargestellt haben, dass er eine Vereinbarung bevorzugen würde, die sowohl Kevin De Bruyne als auch Jack Grealish beinhaltet, falls Wirtz ins Etihad Stadium wechseln sollte.
Alonso betrachtet Wirtz als ein außergewöhnliches Talent und einen Schlüsselspieler sowohl für Leverkusen als auch für die deutsche Nationalmannschaft. Der offensive Mittelfeldspieler befindet sich in herausragender Form und hat in dieser Saison bereits 15 Tore erzielt sowie 12 Vorlagen in nur 26 Spielen geliefert. Seine starken Leistungen haben nicht nur das Interesse von Manchester City geweckt, sondern auch von europäischen Top-Klubs wie Real Madrid und Liverpool.
Dennoch betont Alonso, dass Wirtz einen enormen Wert für Leverkusen hat und ein möglicher Tauschdeal dementsprechend hochwertige Spieler als Gegenleistung beinhalten muss. Während City offenbar bereit wäre, den 22-jährigen James McAtee abzugeben, bleibt Leverkusen skeptisch, ob er allein ein angemessener Ersatz für Wirtz wäre.
ManCitys Interesse und die Zukunft von De Bruyne und Grealish
Manchester City sieht in Wirtz eine zentrale Figur für die Zukunft ihres Mittelfelds. Mit der ungewissen Zukunft von De Bruyne und Grealish sucht Pep Guardiola nach einer langfristigen Lösung. Der 32-jährige Belgier kämpft in dieser Saison mit Verletzungsproblemen, während Grealish Schwierigkeiten hat, sich einen festen Platz in der Mannschaft zu sichern.
Berichten zufolge würde Guardiola es vorziehen, McAtee dauerhaft abzugeben, anstatt ihn in den Kader zu integrieren. Der junge Engländer hat großes Potenzial, doch die Konkurrenz um Spielzeit ist enorm – mit Spielern wie Phil Foden, Bernardo Silva und möglicherweise Wirtz vor ihm in der Hackordnung.
Ein Wechsel zu Leverkusen könnte McAtee eine neue Chance auf regelmäßige Einsätze in einer Liga bieten, die für die Entwicklung junger Talente bekannt ist – ähnlich wie es bei Jadon Sancho und Jude Bellingham der Fall war. Doch Alonso bleibt standhaft und verlangt im Falle eines Wirtz-Abgangs absolute Top-Qualität im Gegenzug. City könnte daher gezwungen sein, ihre Transferstrategie zu überdenken.
Wie geht es weiter?
Mit dem näher rückenden Sommertransferfenster könnte das Tauziehen zwischen Leverkusen und City weiter eskalieren. Falls Guardiola ernsthaft daran interessiert ist, Wirtz zu verpflichten, wird sich zeigen, ob er bereit ist, die Forderungen von Alonso zu erfüllen.
Leverkusen hat es nicht eilig, seinen Starspieler zu verkaufen, insbesondere da sie in dieser Saison um den Bundesliga-Titel kämpfen. Ob City die Bedingungen akzeptiert oder ein anderer europäischer Top-Klub zuschlägt, bleibt abzuwarten – eines ist jedoch sicher: Ein Transfer von Florian Wirtz wird alles andere als günstig.