
Mönchengladbach, 24. Juli 2025 – Borussia Mönchengladbach hat die Verpflichtung des 18-jährigen Mittelfeldtalents Paul Wanner vom FC Bayern München offiziell bestätigt. Der Transfer ist nach dem erfolgreich absolvierten Medizincheck abgeschlossen. Die genauen Details des Deals wurden bislang nicht bekannt gegeben, doch der Wechsel markiert einen entscheidenden Schritt in der jungen Karriere des deutsch-österreichischen Spielmachers.
Wanner galt einst als eines der vielversprechendsten Talente beim Rekordmeister, konnte sich jedoch in der vergangenen Saison bei Leihstation Heidenheim nicht wie erhofft durchsetzen. Auch bei der U21-Europameisterschaft im Sommer blieb er hinter den Erwartungen zurück. Der Wechsel nach Mönchengladbach soll dem jungen Kreativspieler nun die nötige Spielpraxis und Stabilität bringen, um sein Potenzial voll zu entfalten.
Bei der Fohlenelf soll Wanner mittelfristig die Lücke schließen, die Alassane Pléa nach seinem bevorstehenden Abschied hinterlässt. Mit Technik, Spielübersicht und Vielseitigkeit bietet Wanner Cheftrainer Gerardo Seoane eine neue kreative Option im Mittelfeld.
Gleichzeitig gab der Verein die Verpflichtung von Haris Tabaković bekannt. Der 31-jährige Stürmer wechselt für die Saison 2025/26 per Leihe von TSG Hoffenheim an den Borussia-Park. Tabaković, in der Schweiz geboren und Nationalspieler von Bosnien und Herzegowina, konnte sich nach seinem Wechsel im Sommer 2024 in Sinsheim nicht nachhaltig durchsetzen – er erzielte in 22 Bundesligaspielen lediglich drei Tore, nur sechs davon als Startelfeinsatz. Eines dieser Tore erzielte er im spektakulären 4:4-Unentschieden gegen Gladbach im Mai.
Mit Tabaković bekommt Borussia nicht nur körperliche Präsenz im Sturmzentrum, sondern auch wertvolle Erfahrung – ein wichtiges Element für den Neustart des Teams.
🔁 Zwei Neuzugänge. Ein Ziel: Verstärken und neu aufbauen. Mit den Verpflichtungen von Paul Wanner und Haris Tabaković nimmt die Transferstrategie der Gladbacher Formen an – junges Talent trifft auf erfahrene Torgefahr.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zur Transferoffensive der Fohlen vor dem Start der Bundesliga-Saison 2025/26.