August 22, 2025
Giorgi Chakvetadze zu VfL Bochum: Bundesliga-Klub sichert sich Watford-Star vor Transferschluss

Bochum, DeutschlandDer VfL Bochum hat eine mündliche Einigung mit Georgiens Nationalspieler Giorgi Chakvetadze erzielt, der vor dem Ende der Sommer-Transferperiode zum Bundesliga-Klub wechseln wird. Der Transfer kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da Bochum seine Mannschaft in den letzten Wochen des Fensters neu formiert.

 

 

 

Die Offensive der Bochumer hat zuletzt einen schweren Verlust erlitten: Stürmer Moritz Broschinski wechselt für 2,5 Millionen Euro zu den Schweizer Topklub FC Basel, der Medizincheck ist bereits angesetzt. Der 24-Jährige verlässt den Verein nach drei Jahren, in denen er sechs Tore erzielte und sieben Assists in 76 Spielen lieferte. Gleichzeitig steht der japanische Flügelspieler Koji Miyoshi kurz vor einer Rückkehr in die EFL Championship zu Birmingham City – ein weiterer Abgang, der die Offensive schwächt.

 

 

 

 

 

Bochum reagiert schnell und holt Chakvetadze

 

Entschlossen, keine Lücke im Angriff zu hinterlassen, reagierte Bochum prompt und sicherte sich die Dienste von Chakvetadze, einem der herausragenden Spieler des englischen Zweitligisten Watford. Der 24-Jährige wechselte im Juli 2023 zunächst auf Leihbasis von KAA Gent zu den Hornets und überzeugte mit Kreativität, Dribbelstärke und Spielübersicht. Seine starken Leistungen führten im Februar 2024 zu einem festen Fünfjahresvertrag. In der Championship glänzte er weiter, schaffte es ins Team der Woche und wurde in der ersten Saisonhälfte zum besten Spieler Watfords gewählt.

 

 

 

 

Chakvetadzes Aufstieg in England machte ihn zu einem der Topverdiener des Vereins, nachdem sein Gehalt Ende 2024 um 150 % erhöht wurde. Trotz seines Erfolgs hat sich der georgische Offensivspieler nun entschieden, eine neue Herausforderung in der deutschen Bundesliga beim VfL Bochum anzunehmen.

 

Das können die Bochum-Fans erwarten

 

Mit seinen schnellen Füßen, intelligenten Laufwegen und der Fähigkeit, Abwehrreihen zu knacken, wird Chakvetadze Bochums Offensive dringend benötigte Kreativität und Torgefahr verleihen. Nach den Abgängen von Broschinski und dem wahrscheinlichen Transfer von Miyoshi wird Trainer Heiko Butscher auf den georgischen Nationalspieler setzen, um sofort Wirkung zu erzielen.

 

Obwohl die endgültigen Formalitäten noch ausstehen, sind dem Transfer nahestehende Quellen zuversichtlich, dass der Deal vor dem Schließen des Bundesliga-Transferfensters abgeschlossen wird.

 

Dieser Wechsel könnte sich als einer der spannendsten Last-Minute-Deals im deutschen Fußball erweisen – die Bochum-Fans warten gespannt darauf, ob Chakvetadze seine Championship-Form in der Bundesliga bestätigen kann und den Verein nach einer schwierigen Saison nach vorne bringt.

 

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *