
Der SV Werder Bremen hat offiziell bekannt gegeben, dass Stammtorhüter Michael Zetterer seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert hat. Der 29-Jährige bleibt dem Verein somit bis zum Sommer 2029 erhalten.
Zetterer, der in dieser Saison mit konstant starken Leistungen überzeugt, war ein zentraler Faktor für den erfolgreichen Bundesliga-Auftritt der Grün-Weißen. Sein bisheriger Vertrag lief bis 2027, doch mit der Verlängerung setzt Werder ein klares Zeichen und bindet seinen Leistungsträger – auch angesichts des Interesses von Bayern München und Bayer 04 Leverkusen.
„Wir sind sehr glücklich, dass Michael seine Zukunft bei uns sieht“, sagte Werders Sportlicher Leiter Clemens Fritz. „Er hat sich zu einem der zuverlässigsten Torhüter der Liga entwickelt. Ihn zu halten, war für uns oberste Priorität. Die Vertragsverlängerung zeigt, wohin wir als Klub wollen.“
Zetterer steht seit 2015 bei Werder unter Vertrag und hat nach Verletzungen, Leihen und großem Konkurrenzkampf seinen Platz als Nummer eins erkämpft. Seine Präsenz im Tor, seine starken Paraden und seine Führungsqualitäten haben nicht nur Werder-Fans beeindruckt – auch Bayern und Leverkusen sollen ein Auge auf ihn geworfen haben.
Zetterer zeigte sich erfreut über die Einigung: „Werder Bremen ist mein Zuhause. Der Verein hat mich durch alle Phasen meiner Karriere begleitet und unterstützt. Ich will alles geben, um unseren Weg weiter erfolgreich zu gestalten. Die Wertschätzung von Verein und Fans bedeutet mir viel – deshalb fiel mir die Entscheidung leicht.“
Der neue Vertrag ist ein wichtiges Signal für Werders Zukunftspläne. Mit Zetterer hat der Verein einen Schlüsselspieler langfristig gebunden – und sich gleichzeitig gegen die Abwerbeversuche der Bundesliga-Konkurrenz behauptet.
Die Werder-Fans dürfen hoffen, dass Zetterers klares Bekenntnis der Auftakt für weitere positive Entwicklungen in Bremen ist.