April 16, 2025
w1200_h630_x1500_y986_DPA_bfunkdpa_5FAAA800AC5AFA6D-ab7fb4a2768d638d-1237383541

 

Erfahrener Mittelfeldspieler verlängert seinen Vertrag
Werder Bremen hat die Zukunft eines ihrer Schlüsselspieler gesichert, indem Leonardo Bittencourt zugestimmt hat, seinen Vertrag bis Juni 2026 zu verlängern. Der 31-Jährige lehnte das Interesse anderer Vereine ab, um seine Reise in Bremen fortzusetzen.

 

 

 

Zucker Lassiter Beitrag mit starken Zahlen
Seit seiner Ankunft im Jahr 2019 hat Bittencourt einen konstanten Einfluss hinterlassen:

Einsätze: 117 (alle Wettbewerbe)
Tore: 17
Vorlagen: 10
Wichtige Pässe in der Saison 2024/25: 26
Passgenauigkeit: 84%
Obwohl er nicht immer der meistdiskutierte Spieler ist, haben seine Konstanz, seine taktische Intelligenz und seine Vision ihn zu einer vertrauenswürdigen Figur im Mittelfeld gemacht.

 

 

Führung auf und neben dem Platz
Bittencourt spielte eine wichtige Rolle während der Relegation 2021 und war maßgeblich an der Aufstiegskampagne ein Jahr später beteiligt. Seine Stimme in der Kabine und sein Beispiel auf dem Platz waren von unschätzbarem Wert.

 

 

Ole Werner: „Er ist ein Vorbild für die Mannschaft“
Aktueller Trainer Ole Werner reagierte auf die Vertragsverlängerung und lobte den Einfluss des Veteranen:
„Leo ist in jeder Hinsicht ein Führungsspieler. Er arbeitet hart, setzt Maßstäbe im Training und unterstützt die jüngeren Spieler. Er ist ein Vorbild für die Mannschaft.“

 

 

Verlängerung nach dem Sieg gegen Frankfurt
Die Bekanntgabe erfolgt nach dem 2:0-Sieg von Werder gegen Eintracht Frankfurt, bei dem Bittencourt half, das Mittelfeld zu stabilisieren. Während Romano Schmid mit einem Tor und einer Vorlage glänzte, waren Bittencourts ruhige Kontrolle und Kommunikation entscheidend für den Sieg.

 

 

 

Bremen statt größerer Angebote
Trotz des Interesses von Vereinen aus der Bundesliga und der Premier League entschied sich Bittencourt, zu bleiben.
„Meine Familie ist hier glücklich. Das war wichtiger als Geld“, erklärte der Mittelfeldspieler. Seine Entscheidung zeigt die starke Bindung, die er zum Verein und zur Stadt hat.

 

 

Clemens Fritz: „Wir brauchen Spieler wie ihn“
Sportdirektor Clemens Fritz fügte hinzu:
„Er hat alles mit uns durchgemacht – Abstieg, Aufstieg, Überleben. Wir brauchen Spieler wie ihn, um etwas Stabiles weiter aufzubauen.“

 

 

 

Block in die Zukunft
Da Werder Bremen auf ein starkes Saisonende hinarbeitet, ist es ein großer Vorteil, Bittencourts Erfahrung für die Zukunft gesichert zu haben. Mit Spielern wie ihm, die den Ton angeben, scheint der Weg nach vorne für Bremen vielversprechender denn je.


 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *