April 16, 2025
Eintracht Frankfurt v VfL Bochum 1848 - Bundesliga

FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - NOVEMBER 02: Hugo Ekitike of Eintracht Frankfurt celebrates scoring his team's first goal during the Bundesliga match between Eintracht Frankfurt and VfL Bochum 1848 at Deutsche Bank Park on November 02, 2024 in Frankfurt am Main, Germany. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)

 


 

Eintracht Frankfurt sichert sich die Zukunft von Ekitiké angesichts des wachsenden Interesses von Top-Clubs.

Frankfurt, Deutschland – Eintracht Frankfurt hat den französischen Stürmer Hugo Ekitiké fest verpflichtet und ihm einen Vertrag bis 2029 angeboten. Dies erfolgt nach einer Reihe beeindruckender Leistungen, bei denen auch andere Top-Clubs aus Europa ein Auge auf den jungen Angreifer geworfen haben.

 

 

Ein rekordbrechender Transfer

Ekitiké war im Februar 2024 auf Leihbasis von Paris Saint-Germain zu Frankfurt gewechselt. Nach herausragenden Auftritten hat der Klub schnell die Kaufoption gezogen. Der Deal über 20 Millionen Euro macht Ekitiké zu Frankfurts teuerster Verpflichtung aller Zeiten. Der Vertrag umfasst eine Grundgebühr von 16 Millionen Euro, wobei PSG eine 20%-Klausel bei einem Weiterverkauf hält.

 

 

Auswirkungen auf dem Spielfeld

Seit seinem Wechsel hat sich Ekitiké schnell als Schlüsselspieler im Angriff von Frankfurt etabliert. In nur 13 Einsätzen erzielte er 6 Tore und gab 3 Assists in allen Wettbewerben. Besonders hervorzuheben sind seine 3 Tore in der UEFA Europa League, die in den K.-o.-Runden entscheidend waren.

Dino Toppmöller, der Trainer von Frankfurt, lobte ihn überschwänglich: „Hugo besitzt außergewöhnliche Fähigkeiten. Er bringt Tempo, Technik und Intelligenz in unseren Angriff. Er ist bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen.“ Toppmöller fügte hinzu: „Er führt durch sein Beispiel. Selbst mit 22 Jahren ist er einer unserer härtesten Arbeiter, und seine Präsenz inspiriert das Team.“

 

 

Ein demütiges Engagement

Neben seinem Talent zeigte Ekitiké auch Engagement, indem er einem Gehaltsverzicht zustimmte, um dauerhaft zu Frankfurt zu wechseln – angeblich von 7 Millionen auf 3 Millionen Euro jährlich. Diese Entscheidung unterstreicht seinen Wunsch nach regelmäßiger Spielzeit und Weiterentwicklung in einer wettbewerbsintensiven Liga.

 

 

 

Führung und Einfluss

Abgesehen von seinen Statistiken stechen Ekitikés Führungsqualitäten hervor. Mitspieler haben seinen Einfluss in der Kabine betont. Sein Fokus, seine Arbeitsmoral und seine Ermutigung haben die Team-Moral gestärkt. Trotz seines jungen Alters ist er bereits ein Mentor für jüngere Spieler.

Markus Krösche, der Sportdirektor des Klubs, lobte den Schritt: „Hugo dauerhaft zu verpflichten, ist ein großer Schritt. Er ist hungrig, talentiert und in der Lage, in entscheidenden Momenten zu liefern.“

Worte des Spielers

Ekitiké äußerte sich begeistert nach dem Deal: „Frankfurt hat mir die Plattform gegeben, die ich brauchte. Ich fühle mich hier zu Hause. Ich freue mich darauf, was wir gemeinsam erreichen können.“

 

 

 

Blick nach vorne

Mit den bevorstehenden Viertelfinalspielen der UEFA Europa League gegen Tottenham Hotspur könnte Ekitikés Form entscheidend sein. Während große Clubs weiterhin seine Entwicklung beobachten, konzentriert sich der Stürmer darauf, Frankfurt zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und Geschichte zu schreiben.

Ekitikés Zukunft in Frankfurt ist vielversprechend. Der junge Stürmer hat das Talent, die Führung und die Mentalität, um das Team in eine neue Ära des Erfolgs zu führen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *