April 5, 2025
images (1) (7)

Eintracht Frankfurt hat ein mutiges Angebot abgegeben, um den Star von Olympique Marseille, Mason Greenwood, zu verpflichten. Der Bundesliga-Zweite, der aktuell hinter Tabellenführer Bayern München liegt, will seine Offensive verstärken, um seinen Platz unter den europäischen Topklubs zu festigen.

Greenwood, das ehemalige Supertalent von Manchester United, hat sich seit seinem Wechsel für 27 Millionen Pfund im vergangenen Sommer in der Ligue 1 als echter Leistungsträger etabliert. Mit 12 Toren und zahlreichen Vorlagen in dieser Saison, darunter die Auszeichnung als „Spieler des Monats“ in der Ligue 1 im Dezember, ist der 23-Jährige eine Schlüsselfigur im Titel- und Champions-League-Kampf von Marseille. Dennoch bleibt Greenwood von den Transfergerüchten unbeeindruckt und erklärte gegenüber Reportern: „Die Gerüchte interessieren mich nicht. Mein Fokus liegt darauf, Marseille zum Sieg zu verhelfen. Im Fußball ist alles möglich.“

Trotz Frankfurts ehrgeiziger Pläne stellt ihre Weigerung, die von Marseille geforderte Ablösesumme von 100 Millionen Pfund zu zahlen, ein großes Hindernis dar. Zudem will Marseille Greenwoods Vertrag verlängern, um ihre Investition zu schützen, was die Verhandlungen weiter erschwert. Das Interesse von Frankfurt zeigt jedoch deutlich, dass der Verein entschlossen ist, ein Team zusammenzustellen, das auf höchstem europäischen Niveau bestehen kann.

Omar Marmoush bleibt unverkäuflich

Unterdessen hat Eintracht Frankfurt erneut betont, dass der ägyptische Flügelspieler Omar Marmoush trotz wachsender Transfergerüchte nicht zum Verkauf steht. Marmoush ist eine zentrale Figur in der Frankfurter Erfolgssaison, und der Klub sieht ihn als unverzichtbar für seine Ambitionen.

Die Spekulationen über Marmoushs Zukunft werfen jedoch die Frage auf, wie Frankfurt mögliche Transfererlöse reinvestieren würde, sollte er doch den Verein verlassen. Berichten zufolge erkundet der Klub hochkarätige Transfers, darunter den Arsenal-Spieler Kai Havertz. Havertz, der bei Arsenal derzeit nicht zur Höchstform findet, bleibt aufgrund seiner Vielseitigkeit und früheren Erfolge bei Chelsea ein attraktives Ziel.

Hoch hinaus

Frankfurts Interesse an Greenwood und Havertz unterstreicht den Anspruch des Vereins, Bayern München national herauszufordern und in Europa für Furore zu sorgen. Der aktuelle Erfolg – Platz zwei in der Bundesliga – hat Hoffnungen auf einen Titelkampf geweckt, und gezielte Verstärkungen könnten den Verein noch weiter voranbringen.

Reaktionen der Fans

Die SGE-Fans sind begeistert von den ehrgeizigen Plänen des Vereins. Viele sehen die Bemühungen um Greenwood und Havertz als klares Zeichen, dass Frankfurt bereit ist, sich mit den europäischen Spitzenklubs zu messen. Obwohl die hohen Ablösesummen eine Herausforderung darstellen, bleiben die Anhänger optimistisch, dass der Verein klug auf dem Transfermarkt agieren wird.

Mit der heißen Phase des Januar-Transferfensters richten sich alle Augen auf die nächsten Schritte der Eintracht. Wird es dem Verein gelingen, einen Star-Transfer zu realisieren, um seine Ambitionen zu untermauern, oder wird er sich darauf konzentrieren, Spieler wie Marmoush zu halten? Eines steht fest: Eintracht Frankfurt ist fest entschlossen, seinen Namen auf der europäischen Bühne zu etablieren.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *