
In einer überraschenden Wendung hat Julian Brandt, der 28-jährige Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund, Berichten zufolge einen Vorvertrag bei Werder Bremen unterschrieben. Der Wechsel zum Bundesliga-Klub soll im kommenden Sommer über die Bühne gehen.
Brandt, der seine Profikarriere bei Bayer Leverkusen begann und 2019 zu Borussia Dortmund wechselte, gehört seit Jahren zu den konstantesten Spielern der Bundesliga. Seine Vielseitigkeit und Kreativität im Mittelfeld haben ihm einen festen Platz in der deutschen Nationalmannschaft eingebracht.
Die Entscheidung für einen Wechsel zu Werder Bremen gilt als Heimkehr für Brandt, der in Bremen geboren wurde und seine Wurzeln dort nie vergessen hat. Obwohl finanzielle Aspekte und Gehaltsforderungen zunächst als Hindernis galten, konnten beide Parteien offenbar eine Einigung erzielen, die für alle Seiten zufriedenstellend ist.
Die Vereinsführung von Werder Bremen äußerte sich begeistert über die Verpflichtung und betonte, dass Brandts Erfahrung und Fähigkeiten eine große Bereicherung für die Ambitionen des Klubs in der kommenden Saison darstellen. Der Verein strebt eine Verstärkung des Kaders an, um in der Bundesliga konkurrenzfähiger zu sein und möglicherweise einen Platz im europäischen Wettbewerb zu erreichen.
Brandts Wechsel soll dem Bremer Mittelfeld eine Mischung aus Führungsqualität und technischer Klasse verleihen und könnte als Impulsgeber für den sportlichen Aufschwung des Traditionsvereins dienen.