
Arminia Bielefeld hat die langfristige Zukunft von Torhüter Jonas Kersken gesichert. Der 24-Jährige verlängerte seinen Vertrag bis Juni 2029 – trotz Interesse mehrerer Bundesliga-Vereine, was seinen steigenden Stellenwert im deutschen Fußball unterstreicht.
Kersken war ursprünglich für die Saison 2023/24 von Borussia Mönchengladbach ausgeliehen worden. Mit starken Leistungen, darunter zehn Spiele ohne Gegentor in 37 Ligaeinsätzen, hatte er maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Saison der Arminia. Der Verein reagierte schnell und verpflichtete den talentierten Keeper fest.
„Für mich stand früh fest, dass ich bei Arminia Bielefeld bleiben und unseren gemeinsamen Weg fortsetzen möchte“, erklärte Kersken. „Ich habe mich hier schnell eingelebt und fühle mich im Team und im Trainerstab sehr wohl. Ich merke, wie ich mich ständig weiterentwickle, und der Verein hat großes Vertrauen in mich gesetzt.“
Auch Arminias Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel zeigte sich zufrieden: „Wir haben es geschafft, einen sehr talentierten jungen Torhüter langfristig an uns zu binden, der sich in seinem ersten Jahr bei uns sehr positiv entwickelt hat. Jonas hat starke Leistungen gezeigt und ist sowohl sportlich als auch charakterlich gereift. Es war unser klares Ziel, ihn als wichtigen Bestandteil und Stütze unserer jungen Mannschaft zu halten.“
Dass sich Kersken trotz Angeboten aus der Bundesliga für einen Verbleib in Bielefeld entschieden hat, unterstreicht seine Überzeugung vom eingeschlagenen Weg des Vereins und sein Vertrauen in das aktuelle Projekt.
Mit der Vertragsverlängerung von Jonas Kersken setzt Arminia Bielefeld ein starkes Zeichen und blickt optimistisch auf die kommenden Spielzeiten mit dem Ziel, mittelfristig wieder in höhere Ligen aufzusteigen.