
April 2025 – Nürnberg, Deutschland
Der 1. FC Nürnberg hat ein klares Zeichen für die Zukunft gesetzt und den Vertrag mit Torwarttalent Jan Reichert vorzeitig verlängert. Der 23-jährige Schlussmann unterschrieb einen neuen Zweijahresvertrag, der ihn bis Sommer 2029 an den Club bindet. Neben einer Gehaltserhöhung wurden auch leistungsbezogene Bonuszahlungen verbessert.
Besonders bemerkenswert: Cheftrainer Miroslav Klose spielte eine zentrale Rolle in den Verhandlungen. Der ehemalige Weltmeister sieht in Reichert eine Schlüsselperson für den sportlichen Weg des Clubs und setzte sich persönlich für die Verlängerung ein. Seit Beginn der Saison 2024/25 ist Reichert unter Klose zur Nummer eins im Tor aufgestiegen und überzeugte mit starken Leistungen, Ruhe am Ball und Führungsqualitäten.
„Jan ist ein Eckpfeiler für die Art von Fußball, die wir spielen wollen“, sagte Klose in einem offiziellen Statement. „Er ist jung, ehrgeizig und bringt genau die Mentalität mit, die wir in dieser Mannschaft brauchen. Ich freue mich sehr, dass er unseren Weg weiter mitgeht.“
Im Rahmen des neuen Vertrags wurde auch die Ausstiegsklausel deutlich angehoben – ein strategischer Schritt, um das zunehmende Interesse anderer Bundesligisten und europäischer Vereine abzuwehren. Die verbesserten Konditionen unterstreichen den Willen des Clubs, Talente zu halten und Kontinuität im Kader zu gewährleisten.
Reichert, der seit 2022 zum Profikader gehört und zuvor bei der zweiten Mannschaft sowie im Nachwuchs des Clubs ausgebildet wurde, zeigte sich erfreut über die Vertragsverlängerung:
„Dieser Verein hat mir die Tür zum Profifußball geöffnet, und ich bin stolz, dieses Trikot zu tragen“, so Reichert. „Unter Coach Klose zu arbeiten ist eine große Chance. Ich lerne jeden Tag dazu und möchte meinen Teil dazu beitragen, Nürnberg wieder dahin zu bringen, wo der Club hingehört.“
Mit der langfristigen Bindung Reicherts setzt der 1. FC Nürnberg ein klares Zeichen: Unter Miroslav Klose wird kontinuierlich an einer konkurrenzfähigen und nachhaltigen Mannschaft gearbeitet.
Die Zukunft sieht vielversprechend aus – und im Tor steht Jan Reichert.