April 17, 2025
hugo-ekitike-3543035866

Eintracht-Frankfurt-Stürmer Hugo Ekitike hat seine Bewunderung für Cheftrainer Dino Toppmöller und die langfristige Vision des Vereins zum Ausdruck gebracht.

In einem aktuellen Interview verriet der französische Angreifer, dass die Ambitionen des Trainers eine entscheidende Rolle bei seiner Entscheidung gespielt haben, sich den Adlern anzuschließen. Er gab zu, dass er im Winter-Transferfenster zunächst von einer Rückkehr zu Paris Saint-Germain verlockt war, sich aber schließlich entschied, in Frankfurt zu bleiben.

Ekitikes Engagement für das Frankfurter Projekt

Ekitike, der im Januar auf Leihbasis von PSG zu Eintracht Frankfurt wechselte, räumte ein, dass er im Winter eine Rückkehr zu den französischen Meistern in Erwägung gezogen hatte. Nach Gesprächen mit Toppmöller und den Vereinsverantwortlichen entschied er sich jedoch bewusst dafür, in Frankfurt zu bleiben und sich voll auf das laufende Projekt zu konzentrieren.

„Der Trainer hat mit mir über seine Vision und die Zukunftspläne des Teams gesprochen. Ich hatte das Gefühl, dass seine Pläne nicht nur für den Verein, sondern auch für meine Entwicklung von großer Bedeutung sind“, verriet Ekitike. „Er hat den Klub in die richtige Richtung geführt, und ich bin froh, mit ihm zu arbeiten.“

Seine Entscheidung, in Deutschland zu bleiben, hat sich bisher als richtig erwiesen. Frankfurt gehört in dieser Saison zu den stärksten Mannschaften der Bundesliga und liegt derzeit auf dem dritten Platz. Damit haben sie gute Chancen auf die Qualifikation für die Champions League – ein Ziel, das auch Ekitike zusätzlich motiviert.

Fokus auf die kommende Herausforderung

Vor dem wichtigen Auswärtsspiel gegen Bayern München betonte Ekitike, dass er sich voll und ganz auf seine Leistungen für Frankfurt konzentriere. Der 21-jährige Stürmer, der zunehmend in seine Rolle hineinwächst, glaubt, dass die jüngste Form seines Teams ihnen Selbstvertrauen für das Duell in der Allianz Arena gibt.

„Wir wissen, dass Bayern eine Top-Mannschaft ist, und gegen sie zu spielen ist immer eine große Herausforderung“, sagte er. „Aber auch wir sind in guter Form und werden mit dem Glauben ins Spiel gehen, dass wir etwas mitnehmen können. Ich bin voll darauf fokussiert, gegen jeden Gegner mein Bestes zu geben.“

Bayern München gegen Eintracht Frankfurt: Ein entscheidendes Bundesliga-Duell

Bayern München, das nach einem Unentschieden gegen Bayer Leverkusen zurück in die Erfolgsspur finden möchte, bleibt weiterhin Tabellenführer der Bundesliga. Vincent Kompanys Mannschaft wird alles daransetzen, den Vorsprung mit einem Heimsieg auszubauen. Doch Eintracht Frankfurt, aktuell auf dem dritten Platz, zeigt sich ebenfalls in starker Form und will an die jüngsten Erfolge anknüpfen.

Mit einem entschlossenen Ekitike und einem ehrgeizigen Frankfurter Team verspricht das Duell am Samstag ein spannendes Aufeinandertreffen zu werden. Die Bayern gehen als Favoriten in die Partie, doch Frankfurts Kampfgeist und Offensivstärke könnten ihnen einige Probleme bereiten.

Während die Eintracht weiter an ihrem starken Bundesliga-Jahr arbeitet, wird Ekitikes Engagement und zunehmender Einfluss im Team eine entscheidende Rolle bei der Jagd auf das europäische Geschäft spielen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *