
In einem Transfer, der die Offensive des VfL Bochum erheblich verstärken könnte, hat der Verein eine mündliche Einigung mit Hamburgs Stürmer Davie Selke erzielt.
Der 30-jährige Angreifer soll vor der Bundesliga-Saison 2025/26 einen Dreijahresvertrag unterschreiben, wobei die endgültigen Formalitäten noch ausstehen.
Die Einigung, die seit Wochen in Arbeit ist, wurde erzielt, nachdem Sportdirektor Dirk Dufner und Cheftrainer Dieter Hecking die Verpflichtung eines erstklassigen Torjägers zur Priorität gemacht hatten.
Sportdirektor und Trainer loben Selkes Bundesliga-Erfahrung
“Wir freuen uns, eine Einigung mit Davie erzielt zu haben. Sein Torinstinkt, seine Physis und seine Führungsqualitäten werden für unsere Ambitionen in der Bundesliga von unschätzbarem Wert sein”, sagte Dufner. “Dies ist ein klares Zeichen für unsere Absichten. Davie hat sich auf höchstem Niveau bewiesen, und wir glauben, dass er eine Schlüsselrolle in unserem Angriff spielen kann.”
Selke, der in dieser Saison 17 Tore in der 2. Bundesliga für den HSV erzielte, wurde mit mehreren Vereinen in Verbindung gebracht, aber Bochum hat sich als wahrscheinlichste Destination herauskristallisiert. Der Verein überzeugte ihn mit der Aussicht auf eine führende Rolle im Angriff und der Möglichkeit, weiterhin in der Bundesliga zu spielen.
Cheftrainer Dieter Hecking zeigte sich ebenfalls begeistert über die mögliche Verpflichtung: “Davie ist ein eiskalter Vollstrecker. Er hat die Erfahrung, den Hunger und das Talent, in entscheidenden Spielen den Unterschied zu machen. Wir brauchen einen Spieler seiner Qualität, um diesen Klub langfristig in der Bundesliga zu etablieren.”
Davie Selke über den möglichen Wechsel zum VfL Bochum
Obwohl der Deal noch nicht offiziell abgeschlossen ist, äußerte sich Selke bereits optimistisch: “Bochum hat großes Interesse an mir gezeigt und mich von ihrer Vision überzeugt. Ihre Pläne für den Verein und meine Rolle darin machen diesen Schritt für mich sehr attraktiv. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen. Ich weiß, wofür dieser Klub und seine Fans stehen – Leidenschaft, Widerstandsfähigkeit und niemals aufgeben. Wenn alles wie geplant verläuft, freue ich mich darauf, alles für dieses Team zu geben.”
Was Selkes Verpflichtung für den VfL Bochum bedeuten könnte
Sollte der Wechsel zustande kommen, würde Bochum ein starkes Zeichen setzen, um sich aus dem Abstiegskampf herauszuhalten und sich in der Bundesliga zu etablieren. Selkes Ankunft würde die Offensivabteilung erheblich verstärken und die dringend benötigte Torgefahr bringen, die in der vergangenen Saison gefehlt hat.
Die Bochumer Fans warten nun gespannt auf die offizielle Bestätigung des Transfers und hoffen, dass Selke bald die Sturmspitze ihres Teams in der Bundesliga anführen wird.
Bleiben Sie dran für weitere Bundesliga-Transfer-News und Updates zu den Vorbereitungen des VfL Bochum für die Saison 2025/26.