
Erfahrener Abwehrspieler soll Bochums Defensive in einer entscheidenden Phase stabilisieren
VfL Bochum bereitet sich darauf vor, am Freitag gegen den FC Augsburg mit einer umgebauten Abwehr zu spielen, nachdem der Schlüsselverteidiger Bernardo verletzt ausgefallen ist. Der Brasilianer wurde aufgrund von anhaltenden Knieproblemen für mehrere Wochen aus dem Kader genommen, was eine bedeutende Lücke in einer Defensive hinterlässt, die bereits 57 Tore in dieser Bundesliga-Saison kassiert hat.
In seiner Abwesenheit wird erwartet, dass Ivan Ordets einspringt – ein Schritt, der sich als entscheidend erweisen könnte, da der Verein in der wohl wichtigsten Phase der Saison seine Defensive stabilisieren muss.
Erfahrung und Ruhe: Ordets bringt Stabilität
Mit 32 Jahren ist Ivan Ordets einer der erfahrensten Spieler bei Bochum. Der ukrainische Nationalspieler hat seit seiner Ankunft im Jahr 2022 33 Bundesliga-Einsätze absolviert und ist bekannt für seine Luftzweikämpfe, seine starke Stellungsspiel und seine taktische Disziplin. Mit einer Körpergröße von 1,91 Metern ist Ordets besonders in Standardsituationen sowohl defensiv als auch offensiv eine wichtige Waffe.
In dieser Saison, obwohl Verletzungen seine Spielzeit eingeschränkt haben, hat er im Schnitt 4,1 Klärungen, 1,6 Interceptions und eine 65%-Erfolgsquote in Luftzweikämpfen pro Spiel erzielt – Werte, die seinen Wert widerspiegeln, wenn er fit ist.
Hecking: „Ivan bringt die Stimme, die wir brauchen“
Bochums Cheftrainer Dieter Hecking, der im November 2024 übernommen hat, lobte Ordets’ Führungsqualität und Zuverlässigkeit in den jüngsten Pressekommentaren.
„Ivan bringt die Stimme, die wir in der Abwehr brauchen“, sagte Hecking. „Mit Bernardo fehlt uns jemand, der vorangeht, besonders in angespannten Momenten. Ivans Stellungsspiel, Erfahrung und Ruhe unter Druck machen ihn zum idealen Ersatz.“
Hecking betonte die Notwendigkeit, dass erfahrene Spieler in dieser kritischen Phase Verantwortung übernehmen:
„Wir haben viele junge Abwehrspieler mit viel Talent, aber jetzt ist es die Zeit für ruhige Köpfe und Struktur. Ivan bietet genau das.“
Taktische Passung und Führungsqualitäten
Ordets wird voraussichtlich an der Seite von Keven Schlotterbeck in einer Viererkette beginnen. Seine Rolle wird es sein, die Abwehr zu organisieren, kompakt zu bleiben und eine stabilisierende Präsenz zu bieten. Da Bochum in Kontersituationen und bei Standards oft anfällig ist, wird erwartet, dass Ordets’ Timing und Kommunikation eine Schlüsselrolle bei der Vermeidung weiterer Defensivfehler spielen.
Er gilt auch als Mentor innerhalb der Mannschaft, gibt regelmäßig taktische Hinweise an jüngere Spieler und fördert den Zusammenhalt in schwierigen Phasen.
Bochums Endspurt um den Klassenerhalt
Mit dem aktuellen 17. Platz in der Bundesliga stehen Bochums kommende Partien gegen Augsburg, Werder Bremen, Union Berlin, Heidenheim, Mainz und St. Pauli im Mittelpunkt der Saison. Jedes dieser Spiele stellt eine Gelegenheit dar, sich aus der Abstiegszone zu befreien – und das Team wird mehr denn je auf Stabilität und Führung angewiesen sein.
Wenn Ivan Ordets seine Form aus dem letzten Jahr erneut abrufen kann, könnte er wieder der stille Held im Kampf des Vereins um den Verbleib in der Bundesliga werden.