
Köln findet Schlupfloch im Transfersperren-Urteil – Borussia Dortmund II’s Julian Hettwer vor Sommer-Wechsel
14. April 2025
In einem cleveren Schachzug, der zeigt, dass der 1. FC Köln trotz schwieriger Umstände langfristig denkt, hat der Klub Berichten zufolge eine mündliche Vereinbarung mit Julian Hettwer, aktuell bei Borussia Dortmund II, über einen kostenlosen Wechsel im Sommer getroffen. Hettwer, dessen Vertrag mit Borussia Dortmund II am 30. Juni 2025 ausläuft, wird den Verein voraussichtlich als Free Agent verlassen. Fortuna Düsseldorf soll ebenfalls kurz davor stehen, ihn zu verpflichten. Es gibt jedoch eine vertragliche Klausel, die Hettwers Dortmund-Vertrag automatisch verlängern könnte, wenn er noch in dieser Saison für die erste Mannschaft spielt.
Dieser Schritt für Hettwer kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da Köln weiterhin eine FIFA-Transfersperre durchläuft. Trotz dieser Einschränkungen bereitet sich der Verein jedoch weiterhin klug auf die Zukunft vor, indem er junge Talente wie Hettwer anvisiert. Dies ist ein wichtiger Neuzugang für den Kader in der kommenden Saison, vor allem, da der Aufstieg in die Bundesliga immer wahrscheinlicher wird.
Wer ist Julian Hettwer?
Mit gerade einmal 19 Jahren zählt Hettwer zu den auffälligsten Spielern bei Borussia Dortmund II. Der zentrale Mittelfeldspieler ist für seine technische Versiertheit, Vielseitigkeit und physische Präsenz bekannt. In der 3. Liga hat er sich als konstant gute Leistungsträger etabliert und wird als eines der nächsten Talente angesehen, das den Sprung in die Bundesliga schaffen könnte.
Obwohl seine Zukunft bei Dortmund noch ungewiss ist, hat Hettwer sich einen Ruf als dynamischer und kontinuierlich zuverlässiger Spieler im Mittelfeld erarbeitet. Seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren und sein gut abgerundetes Skillset machen ihn zu einem idealen Kandidaten für das Spielsystem von Köln.
„Julian hat sich in der letzten Saison wirklich weiterentwickelt,“ sagte eine Quelle aus dem Umfeld des Spielers. „Er bringt sowohl physische Stärke als auch Spielintelligenz mit, die wir im Zentrum des Feldes brauchen.“
So umgeht Köln die Transfersperre
Die Transfersperre gegen den Effzeh – Folge des umstrittenen Wechsels von Jaka Cuber Potocnik – hat die Möglichkeiten auf dem Transfermarkt erheblich eingeschränkt. Doch mit dem nahenden Ende der Sperre und neuen juristischen Entwicklungen nutzt der Verein nun vorhandene Spielräume geschickt aus – vor allem durch kostenlose Transfers oder Leihgeschäfte mit speziellen Klauseln.
Im Fall von Hettwer handelt es sich um einen freien Wechsel, der unter den Bedingungen des Vereins abgewickelt wird. Dies ermöglicht es Köln, einen talentierten Spieler hinzuzufügen, ohne gegen die Sperre zu verstoßen, während sie gleichzeitig einen vielseitigen Mittelfeldspieler für den Kader sichern. Die Fähigkeit von Köln, Spieler wie Hettwer zu verpflichten – sei es durch kostenlose Wechsel oder unter besonderen Bedingungen – wird für den Verein von entscheidender Bedeutung sein, wenn er sich auf die Bundesliga vorbereitet.
Was Hettwer Köln bringt
Hettwers physische Präsenz und Dynamik im zentralen Mittelfeld werden dem Kader von Köln dringend benötigte Tiefe verleihen. Ob als defensiver oder box-to-box Mittelfeldspieler, seine Vielseitigkeit gibt Trainer Timo Schultz die Möglichkeit, ihn in verschiedenen Rollen einzusetzen, je nach Bedarf des Spiels.
Angesichts seiner Erfahrung in der 3. Liga und seiner technischen Fähigkeiten wird Hettwer als eine Schlüsselfigur für Köln erwartet, insbesondere im Hinblick auf eine erfrischte und wettbewerbsfähige Mannschaft in der Bundesliga.
Was dieser Deal für die Fans bedeutet
Für die Köln-Fans ist dieser Wechsel ein Zeichen der strategischen Herangehensweise des Vereins im Sommer-Transferfenster. Trotz der laufenden Transfersperre arbeitet der Klub aktiv daran, Talente zu verpflichten, um den Kader für einen möglichen Bundesliga-Aufstieg zu stärken.
Während Fortuna Düsseldorf möglicherweise kurz davor steht, einen Vertrag mit Hettwer abzuschließen, hebt sich Köln durch den Schritt, einen jungen und talentierten Spieler wie Hettwer zu verpflichten, und zeigt weiterhin eine klare Ausrichtung. Sollte der Aufstieg gelingen, wird Hettwer im Mittelfeld von Köln frische Impulse setzen und sich als unverzichtbarer Bestandteil der Mannschaft erweisen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, da eine offizielle Bestätigung in den kommenden Wochen erfolgen könnte.